St. Bartholomäus Sora
Orgel des Monats August 2022
Dorfstraße 10 | 01665 Klipphausen | Sachsen
Orgelbauer: Julius Jahn (1874)
Julius Jahn erbaute 1874 in St. Bartholomäus zu Sora eine neue Orgel, ohne jedoch Pfeifen der Vorgängerinstrument zu verwenden. Dies Prospektpfeifen sind aus Zink, 1917 musste der ursprüngliche Zinnprospekt zu Kriegszwecken abgegeben werden. Eine dreiteilige Kastenbalganlage ist erhalten, das Gehäuse entspricht in Form und Farbfassung weitgehend dem Original.
Der Ortsname Sora lässt sich vermutlich vom mittelhochdeutschen "sor" ("trocken" bzw. "dürr") ableiten.
Fotoimpressionen

St. Bartholomäus Sora

St. Bartholomäus Sora

St. Bartholomäus Sora

St. Bartholomäus Sora

St. Bartholomäus Sora
- „Ein schönes, volles Werk“
„Orgel des Monats August 2022“ in Sora
- Andere Orgel anzeigen
Insgesamt zwölf Instrumente stehen zur Wahl