Andreaskirche Büdesheim
Orgel des Monats Mai 2020
Mühlstr. 11 | 61137 Schöneck | Hessen
Orgelbauer: Förster & Nikolaus (1907)
Die Andreaskirche wurde 1233 erstmals erwähnt. Aus dieser Epoche ist vermutlich der romanische Taufstein. Der älteste Teil der Kirche, die im 18. Jh. ihre heutige Form fand, ist der gotische Chor. 1907 wurde renoviert: Hinter dem Kanzelaltar und dem barocken Sieben-Felder-Prospekt in weiß entstand für 4500 Reichsmark ein kostbares, seitenspieliges Instrument mit zwei Manualen und Pedal durch Förster & Nikolaus, eine renommierte Orgelbaufirma aus Lich in Oberhessen.
Reizvoll an der Nidder liegen das Alte und das Neue Schloss Büdesheim.
Fotoimpressionen
Andreaskirche Büdesheim
Andreaskirche Büdesheim
Andreaskirche Büdesheim
Andreaskirche Büdesheim
Andreaskirche Büdesheim