„Orgel des Monats Juli 2025“ in Waldkirchen

Die Orgel in der St.-Georgen-Kirche im sächsischen Waldkirchen ist eine der wenigen, deren Klangbild sich bis heute original erhalten hat. Das im Jahr 1901 von Hermann Eule erbaute Werk funktioniert derzeit nur eingeschränkt; die notwendige Sanierung der „Orgel des Monats Juli 2025“ unterstützt die von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gegründete Stiftung Orgelklang mit 5.000 Euro.

Viel Schmutz hat sich in dem fast 125 Jahre alten Instrument angesammelt, außerdem sind die ledernen Bälge brüchig und verhärtet, sodass das Werk nur bei genügend hoher Luftfeuchtigkeit funktioniert. Eine zuverlässige Begleiterin von Gottesdiensten oder Konzerten ist die Orgel daher schon lange nicht mehr. So musste beispielsweise ein Benefiz-Konzert im Juni vergangenen Jahres verschoben werden, weil es zu trocken und zu heiß war: „Zwei Drittel der Register streikten“, sagt der Kirchenmusiker Jörg Einert, der die Eule-Orgel gelegentlich noch spielt. Im Herbst konnte das Konzert schließlich stattfinden; dabei kam eine ansehnliche Spendensumme zugunsten der Orgel zusammen. Insgesamt wird die Sanierung rund 42.000 Euro kosten.

Im kommenden Jahr, hofft Jörg Einert, können die Arbeiten an der Orgel mit dem eleganten, tiefbraunen Prospekt beginnen. Das Eule-Werk „betriebssicher“ zu machen, dafür gibt es aus seiner Sicht viele gute Gründe. Zum einen sei es sehr zu schätzen, dass die ursprüngliche Disposition nicht, wie bei so vielen anderen Instrumenten, insbesondere im Zuge der Orgelbewegung (1920-70) dem Zeitgeschmack angepasst wurde. „Die Orgel ist ein harmonisches Ganzes, so, wie Hermann Eule sich das vorgestellt hat. Und insgesamt hat das Instrument einfach einen zauberhaften Klang!“

Die Stiftung Orgelklang der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) präsentiert in jedem Monat eine „Orgel des Monats“. In diesem Jahr fördert sie 19 Projekte in einem Gesamtumfang von 60.000 Euro. Seit 2010 hat sie 300 Förderzusagen mehr als 1,6 Millionen Euro gegeben (bzw. gut 2,4 Millionen Euro inkl. Projektspenden). Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.stiftung-orgelklang.de.