St. Margarethen Rosperwenda

Januar: Eduard Thielemann jun. (1791)

St. Ulrich Haimar

Februar: P. Furtwängler & Hammer (1886)

St. Crucis Großenehrich

März: August Witzmann (1851)

Dorfkirche Pollitz

April: Friedrich Hermann Lütkemüller (1846)

Trinitatiskirche Meissenheim

Mai: Johann Andreas Silbermann (1776)

Dorfkirche Riebau

Juni: Emil Hammer (1938)

Lutherkirche Apolda

Juli: Wilhelm Sauer (1894)

St. Bartholomäus Sora

August: Julius Jahn (1874)

Dorfkirche Westhofen

September: Johann Nicolaus Stumm (1748)

Marienkirche Marienhagen

Oktober: Philipp Furtwängler & Sohn (1857)

Dorfkirche Wust

November: Gottlieb Heise / Carl Eduard Gesell (1846)

Zum Kripplein Jesu Sülzdorf

Dezember: Ernst Seifert (1912)

Alle Kandidaten

Diese Instrumente stehen zur Wahl

So funktioniert's

Alle Infos zur Orgel des Jahres 2022