Presse
Über die Stiftung Orgelklang
Die Stiftung Orgelklang der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) wurde 2007 unter dem Dach der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) gegründet. Ziel der Stiftung ist es, die Erhaltung und Wiederherstellung von historischen Orgeln in evangelischen Kirchen in Deutschland zu fördern.
Seit ihrer Gründung konnte die Stiftung Orgelklang über 230 Förderzusagen für die Sanierung von Kirchenorgeln über mehr als 1,4 Millionen Euro geben. 2021 fördert sie 15 Projekte in ganz Deutschland mit einem Volumen von 110.000 Euro.
Aktuelle Pressemitteilungen
- „Orgel des Monats August 2023“ in Altendorf
280 Jahre altes Instrument wird rundum überholt
15.08.2023 - „Orgel des Monats Juli 2023“ in Bad Neuenahr
Hoffnung auf Rückkehr des vertrauten Instruments
17.07.2023 - „Orgel des Monats Juni 2023“ in Rochau
Wunsch nach Orgelklang bringt Menschen zusammen
15.06.2023 - Die „Orgel des Jahres 2023“ steht in Thüringen
Instrument in der Lutherkirche Apolda erhielt ursprünglichen Klang zurück
23.05.2023 - „Orgel des Monats Mai 2023“ in Uiffingen
Neues Innenleben für das älteste Orgelgehäuse in Baden
15.05.2023
Downloads
-
Stiftungslogo als Vektordatei (.eps)
eps 0,58 MB
-
Jahresbericht 2019 KiBa und Orgelklang
pdf 11,20 MB
-
Satzung der Stiftung Orgelklang
pdf 0,05 MB
-
Förderleitlinien der Stiftung Orgelklang
pdf 0,15 MB