Alle geförderten Orgeln
Herzberg
| Kirche | St. Marien | Orgelbauer | Wilhelm Rühlmann (1896) |
|---|---|
| Ort | 04916 Herzberg, Kirchstr. 14 |
| Homepage | www.kirche-herzberg.de |
| Landkreis | Elbe-Elster |
| Bundesland | Brandenburg |
| Landeskirche | Evangelische Kirche in Mitteldeutschland |
| Förderjahr(e) | 2020 |
| Beschreibung | Die Orgel der Firma Rühlmann ist beispielhaft für die deutsche Spätromantik. Sie ist – kriegsbedingt bis auf die Prospektpfeifen – vollständig im Originalzustand von 1896 erhalten. Diese konnten 1996 adäquat ersetzt werden. Beeindruckend ist die klangliche Vielfalt im Bereich der 8´-Register. Jede Stimme fasziniert durch ihren ganz individuellen Charakter; gleichzeitig überzeugen sämtliche Kombinationen und eröffnen unzählige farbliche Nuancen. Philipp Melanchthon verfasste 1538 die erste Schulordnung des Herzberger Lateingymnasiums. |
| Karte | auf der Landkarte anzeigen |




