Alle geförderten Orgeln
Zeilfeld
| Kirche | St.-Oswald-Kirche | Orgelbauer | Johann Friedrich Dotzauer (1767) |
|---|---|
| Ort | 98646 Gleichamberg, Zum Hinteren Dorf |
| Landkreis | Hildburghausen |
| Bundesland | Thüringen |
| Landeskirche | Evangelische Kirche in Mitteldeutschland |
| Förderjahr(e) | 2013, 2010 |
| Beschreibung | Die Orgeln Johann Friedrich Dotzauers standen im weiten Umfeld seiner Werkstatt im südfränkischen Hildburghausen in gutem Ruf. Das Zeilfelder Instrument ist ein Spätwerk: Der Meister baute es 1767 mit 71 Jahren. Es wird von einem schönen Prospekt geziert, über dem sich drei vollplastische musizierende Engelfiguren erheben. Der Originalbestand ist groß. Auf 2 Manualen und Pedal der Schleifladenorgel erklingen 19 Register. Die Orgel weist ein homogenes frühromantisches Klangbild auf. Der Patron der Kirche, Oswald von York, ist der Schutzheilige des Viehs. |
| Karte | auf der Landkarte anzeigen |



