Alle Pressemitteilungen
- Die „Orgel des Jahres 2023“ steht in Thüringen
Instrument in der Lutherkirche Apolda erhielt ursprünglichen Klang zurück
23.05.2023 - „Orgel des Monats Mai 2023“ in Uiffingen
Neues Innenleben für das älteste Orgelgehäuse in Baden
15.05.2023 - „Orgel des Monats April 2023“ in Lausa
Erfolgsgeschichte eines Fördervereins
14.04.2023 - „Orgel des Monats März 2023“ in Schönborn
„Ordentliche Musik“ für Gottesdienste
15.03.2023 - „Orgel des Monats Februar 2023“ in Chemnitz-Klaffenbach
Instandsetzung eines „wunderbar typischen“ romantischen Instruments
15.02.2023 - „Orgel des Monats Januar 2023“
Ein „kleines Wunder“ in Mengerschied
16.01.2023 - „Orgel des Monats Dezember 2022“ in Sülzdorf
Romantische Klänge für Thüringen
15.12.2022 - Orgel des Monats Oktober 2022
Strahlender Klang für Marienhagen
17.10.2022 - „Orgel des Monats September 2022“ in Westhofen
Instandsetzung eines musikalischen Kleinodes
15.09.2022 - „Orgel des Monats August 2022" in Sora
16.08.2022 - „Orgel des Monats Juli 2022“
Spätromantische Klänge für Apolda und Umgebung
15.07.2022 - „Orgel des Monats Juni 2022“ in Riebau
15.06.2022 - „Orgel des Jahres 2022“
Romantisches Instrument im mecklenburgischen Schwaan
17.05.2022 - „Orgel des Monats Mai 2022“ in Meißenheim
Neuer Wind für vollen Klang
13.05.2022 - „Orgel des Monats April 2022“
Mehr Musik in Pollitz
19.04.2022 - „Orgel des Monats März 2022“ in Großenehrich
15.03.2022 - „Orgel des Monats Februar 2022“ in Haimar
„Was wäre die Kirche ohne ihre Orgel?“
15.02.2022 - Wettbewerb zur „Orgel des Jahres 2022“ beginnt
21.01.2022 - „Orgel des Monats Januar 2022“ in Rosperwenda
Großer Tatendrang für schönen Orgelklang
14.01.2022 - „Orgel des Monats Dezember 2021“ in Profen
Weihnachten mit Orgelklang
15.12.2021 - „Orgel des Monats November 2021“ in Bonn-Oberkassel
Die Rehabilitierung einer romantischen Königin
15.11.2021 - „Orgel des Monats Oktober 2021“ in Wölfis
„Wie ein Schloss, in dem nur eine Ecke bewohnt werden kann“
15.10.2021 - „Orgel des Monats September 2021“ in Gutach
Vorfreude auf „schöne Klänge“ zu Weihnachten
15.09.2021 - Orgel des Monats August 2021 in der Odilienkirche Springen
„Man will der alten Dame etwas Gutes“
17.08.2021 - „Orgel des Monats Juni 2021“ in Miesterhorst
„Die Sanierung war keine Frage!“
15.06.2021 - „Orgel des Jahres 2021“ im ostfriesischen Uttum
26.05.2021 - „Orgel des Monats April 2021“ in Schwaan
Wiederherstellung einer romantischen „Grande Dame“
15.04.2021 - „Orgel des Monats März 2021“ in Diesdorf
Romantische Klänge für romanische Kirche
15.03.2021 - „Orgel des Monats Februar 2021“ in Bentwisch
Guter Orgelklang für die Prignitz
15.02.2021 - „Orgel des Monats Januar 2021“ der Stiftung Orgelklang in Oechsen
Ein wertvolles Zeugnis des regionalen Orgelbaus
15.01.2021 - Stiftung Orgelklang gibt 2021 knapp 110.000 Euro für den Erhalt von Orgeln
05.01.2021 - „Orgel des Monats Dezember 2020“ in Grimma
Wiederherstellung eines Klangs „von großer Schönheit“
15.12.2020 - Die „Orgel des Monats November 2020“ in Berge
16.11.2020 - „Orgel des Monats Oktober“ 2020 in Rositz
Ein Instrument, das Konfessionen verbindet
15.10.2020 - „Orgel des Monats September 2020“ in Glindow
Wiederherstellung eines Vorzeigemodells
15.09.2020 - „Orgel des Monats August 2020“ in Breklum
Wiederbelebung eines originalen Klangs
17.08.2020 - „Orgel des Monats Juli 2020“ in Rastenberg
Vielseitiges Engagement für die Sanierung der Schulze-Orgel
15.07.2020 - „Orgel des Monats Juni 2020“ in Lauterbach
Instandsetzung einer pflegeleichten Königin
15.06.2020 - „Orgel des Jahres 2020“ in Otterndorf
26.05.2020 - „Orgel des Monats Mai 2020“ in Büdesheim
„Das Instrument ist uns ein Herzensanliegen“
15.05.2020 - „Orgel des Monats April 2020“ der Stiftung Orgelklang
Rekonstruktion eines Meisterwerks in Weißenfels
15.04.2020 - „Orgel des Monats März 2020“ in Gollwitz
Sanierung mit Glück und Nachbars Hilfe
16.03.2020 - „Orgel des Monats Februar 2020“ in Uttum
Wiederherstellung eines weltberühmten Klangs
17.02.2020 - "Orgel des Monats Januar 2020" in Werden
Instandsetzung eines Walcker-Opus der Extraklasse
15.01.2020 - „Orgel des Monats Dezember 2019“ in Mehmke
Seltene Brüstungsorgel wird instandgesetzt
16.12.2019 - „Orgel des Monats November 2019“ in Hörnerkirchen
Seltenes Instrument des Übergangs
15.11.2019 - „Orgel des Monats Oktober 2019“ in Großobringen
Neuer Klang zum 200. Geburtstag
14.10.2019 - „Orgel des Monats September 2019“ in Eisenberg
„Das Instrument gehört hierher“
16.09.2019 - „Orgel des Monats August 2019“ in Kandel
Mit Kuchen und Kosaken zu altem Klang
15.08.2019 - „Orgel des Monats Juli 2019“ in Großgartach
Instrument mit seltenem Selbstspielapparat wird saniert
15.07.2019 - „Orgel des Jahres 2019“ in Gronau
Klarer Sieg für eine spätromantische „Königin“
27.06.2019 - „Orgel des Monats Juni 2019“ in Frankenfelde
Ein Denkmal aus der Bäckerei
14.06.2019 - Attraktion für namhafte Musiker
„Orgel des Monats Mai 2019“ in Jonaswalde
15.05.2019 - Neue Register für ursprüngliche Klangfülle
„Orgel des Monats April 2019“ in Helmstedt
15.04.2019 - Abstimmung zur „Orgel des Jahres 2019“ beginnt
29.03.2019 - „Orgel des Monats März 2019“ in Papitz
Eine der ältesten Orgeln in der Lausitz soll wieder klingen
18.03.2019 - „Orgel des Monats Februar 2019“ in Otterndorf
Großes Engagement für eine enorme Herausforderung
15.02.2019 - „Orgel des Monats Januar 2019“ der Stiftung Orgelklang in Langenalb
Wiederentdeckung eines historischen Instruments
15.01.2019 - „Orgel des Monats Dezember 2018“ in Voigdehagen
Ungarischer Honig für süße Klänge
17.12.2018 - „Orgel des Monats November 2018“ in Schlotheim
Wiederherstellung einer barocken Seltenheit
15.11.2018